Militärveterinärwesen — Militärveterinärwesen, die Gesamtheit der zur Erhaltung des Pferdematerials in der Armee bestehenden ärztlichen und hygienischen Einrichtungen. Schon zur Zeit der römischen Weltherrschaft gab es, zweifellos auch in den Kriegsheeren, Tierärzte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tierarzt — (Veterinärarzt, früher auch Roßarzt), der sich mit der Behandlung von Tierkrankheiten beschäftigende Arzt. Früher hatten die Tierärzte eine niedere Ausbildung (etwa wie die ehemaligen Wundärzte), waren namentlich im Heere hauptsächlich mit dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kurschmied — Kurschmied, ehemals ein Schmied, der nebenbei Pferde kurierte, später die Tierärzte in der Armee, als diese noch den Hufbeschlag mitbesorgten und eine geringe wissenschaftliche Ausbildung hatten (s. Hufbeschlaglehranstalten); noch jetzt in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Militärroßarztschule — Militärroßarztschule, ehemalige Bezeichnung der jetzigen Militärveterinärakademie, s. Militärveterinärwesen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Militärtierarzneiinstitut — Militärtierarzneiinstitut, s. Militärveterinärwesen, S. 836 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Militärveterinärakademie — Militärveterinärakademie, s. Militärveterinärwesen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Oberroßarzt — Oberroßarzt, ehemalige Dienstbezeichnung des Regimentsveterinärs, s. Militärveterinärwesen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Oberveterinär — Oberveterinär, s. Militärveterinärwesen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Roßarzt — Roßarzt, abgeschaffter Titel des Tierarztes in der deutschen Armee (s. Militärveterinärwesen) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tiermedizin — (Veterinärmedizin, Tierheilkunde, Tierarzneikunde, veraltet Zooiatrik), die medizinische Wissenschaft in ihrer Anwendung auf Tiere, namentlich auf die nutzbaren Haustiere. Die T. beruht auf derselben Grundlage und umfaßt dieselben Fächer wie die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon